Katja Oskamp hat ein Buch geschrieben, das mir sehr gute Laune gemacht hat. Geschichten einer Schriftstellerin, die zur Fußpflegerin umgeschult hat und in Marzahn ein buntes Spektrum an Menschen trifft, die sie mit großer Sympathie und zugleich scharfem Blick beschreibt. Menschenfreundlich, lustig und wahr….
Ostern auf dem Balkon. Mit dabei: Leif Randts „Allegro Pastell“. Eine Love-Story mit einem ganz neuen Sound. So richtig mag ich diesen Sound eigentlich nicht, aber lesenswert ist der Roman trotzdem….
Ich weiß ja nicht, wie es euch geht: Ich hatte mir gedacht, im Shutdown zuhause könnte ich ganz viel lesen, aber Home Office ist enorm anstrengend und die virtuellen Treffen wahnsinnig zeitfressend. Und statt mittags mal eben schnell in die fabelhafte Veggie-Mensa der FU laufen zu können, muss man jetzt auch noch dauernd kochen. Obwohl das natürlich auch Spaß macht. Kurz und gut, ich habe in den letzten drei Wochen viel mehr gekocht als gelesen. Daher heute eine Folge über Kochbücher und außerdem stelle ich euch mein neues Lieblingsrezept von Elisabeth Räther vor. Für diejenigen, denen das im Video ein bisschen zu schnell geht, unten auch noch mal das Originalrezept aus dem Zeit-Magazin. Guten Appetit!