Herbert liest! – mit Andreas Heineke (Folge 16)
Unter anderem um Jungsbanden und eine Schwäche für Ornithologie geht es in dieser Folge von „Herbert liest!“, in der Herbert den Redakteur und Autor Andreas Heineke vom Magazin BÜCHER zu Hause besucht hat.
Außerdem:
Ernst Haffner: „Blutsbrüder“
Colson Whitehead: „Der letzte Sommer auf Long Island“
Wolfgang Herrndorf: „Arbeit und Struktur“
Pingback: Sonntagsleserin KW #10 – 2014 | buchpost
Irrer Typ, Dein Ornithologe, der Tom Waits und Paul Auster seine Lieblinge nennt.
Danke, mein Lieber,
skurril und zugleich gut, wie immer.
Außerdem kannte ich die hier noch nicht: Ernst Haffner: “Blutsbrüder” am Alex
Colson Whitehead: “Der letzte Sommer auf Long Island”, die amerikanische Generation Golf mit schwarzen Jungs, ‚wann werde ich endlich die Zahnspange los?‘
Wolfgang Herrndorf: sein bewegendes “Arbeit und Struktur” hätte ich ohne „Herbert liest!“ down under sonst auch verpasst, emotional aufrührend erwartet man bei dem Titel ja nicht, einen Gehirntumor ebensowenig.
Herzliche, dankbare Grüße, auch für die uns gemeinsam verbleibende Zeit, in der wir uns das Leben von nichts und niemandem aus der Hand nehmen lassen wollen –
Dein treuer Hörer/Zugucker aus Sydney, der heute ansonsten ‚Emilia Galotti‘ von Lessing gelesen hatm, weil der vorletzte Aufzug in C. Linkes EXIT MARRAKECH vorkommt.
Arpad PS Hat M. Mattussek eigentlich auch Leser und Fans in Australien? Ich schätze nicht.
Das ist aber schön gemacht und schwungvoll, lieber Herr Grieshopp! Gern lade ich Sie auch mal an meine Bücherwand ein – oder davor… Bei mir gibts einiges Selbstgemachtes (aus meinem früheren Leben als Redakteurin) und viel noch zu Lesendes, wenn ich mal nicht mehr PR für Bücher mache (die ich in der Regel – aber das ist jetzt wirklich geheim! – oft nicht aufhebe).
Herzliche Sonntagsgrüße MS