Jetzt ist es offiziell: Wir sind der „Geheimtipp der deutschen Literaturszene“ und ein „vielversprechender Literaturblog“!
Archiv für den Monat März 2014
Herbert liest! – mit Andreas Heineke (Folge 16)
Unter anderem um Jungsbanden und eine Schwäche für Ornithologie geht es in dieser Folge von „Herbert liest!“, in der Herbert den Redakteur und Autor Andreas Heineke vom Magazin BÜCHER zu Hause besucht hat.
Außerdem:
Ernst Haffner: „Blutsbrüder“
Colson Whitehead: „Der letzte Sommer auf Long Island“
Wolfgang Herrndorf: „Arbeit und Struktur“
Herbert und Andreas interviewen sich gegenseitig
Während des Drehs zur Folge 16 entstand zwischen Gastgeber Andreas Heineke und Herbert ein launiges Gespräch, das wir euch nicht vorenthalten möchten. Es geht darin um wichtige Fragen der Literatur, z.B. warum fängt Paul Auster meist besser an, als er aufhört? Sollte man im Urlaub Bücher lesen, die in dem Land spielen in dem man gerade ist? Oder was tun, wenn die Putzfrau den eigenen Lesegeschmack überwacht?